HECHT + DIEPER realisiert durch den Einsatz des Schmelzklebstoffs Macromelt eine dichte Umspritzung einer Antennenspule in einer Kunststoffträgerplatte. Hotmelt Moulding auf Basis von Polyamid bietet in diesem Beispiel eine günstige Alternative zu herkömmlichen Vergussmassen auf Polyurethan- oder Epoxidharzbasis.
Anders als beim klassischen Kunststoffspritzgussverfahren erfolgt die Verarbeitung des Hotmelts bei einem wesentlich niedrigeren Einspritzdruck. Der niedrigere Einspritzdruck hat den Vorteil, dass elektronische Bauteile direkt umspritzt werden können, ohne sie zu beschädigen.